Physiotherapie

Ein Therapeut massiert den unteren Rücken eines Patienten, der auf dem Bauch liegt.
Für wen?

Wann Physiotherapie helfen kann

Schmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen viele Beschwerden lassen sich mit gezielter Physiotherapie deutlich lindern oder sogar ganz beheben. Wir begleiten Sie individuell und effektiv auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Rückenschmerzen

Gezielte manuelle Techniken und Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und die Wirbelsäule zu entlasten.

Gelenkschmerzen

Wir behandeln schmerzende Gelenke mit individuell abgestimmter Therapie zur Linderung, Stabilisierung und zur Verbesserung der Beweglichkeit.

Haltungsschwächen

Mit gezielter Haltungsschulung stärken wir Ihre Körperwahrnehmung und beugen Fehlhaltungen langfristig vor.

Beschwerden Beckenboden

Ob Rückbildung oder Inkontinenz – wir stärken gezielt die Tiefenmuskulatur im Beckenbodenbereich.

Nackenverspannungen

Durch Mobilisation und Faszienarbeit lösen wir Spannungen und verbessern die Beweglichkeit im Halsbereich.

Bewegungseinschränkungen

Nach Operationen oder Verletzungen unterstützen wir Sie mit aktiver und passiver Therapie, um Ihre Beweglichkeit bestmöglichst wiederherzustellen.

Chronische Schmerzen

Unser ganzheitlicher Ansatz hilft, chronische Schmerzen zu verstehen, zu lindern und ihre Ursachen zu behandeln.

Neurologische Erkrankungen

Bei Erkrankungen wie MS oder Schlaganfall helfen wir Ihnen mit unserem speziellen Bewegungstraining, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Ein lächelndes Paar sitzt auf einer Therapieliege in einem Behandlungsraum.
Unsere Herangehensweise in der Physiotherapie

Funktion fördern. Schmerzen lindern. Alltag erleichtern.

Bei uns steht nicht nur das Symptom im Fokus, sondern der Mensch als Ganzes. Nach einer ausführlichen Anamnese entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Bewegung, manuelle Therapie und gezielte Übungen setzt. So fördern wir Heilung, verbessern die Funktion und begleiten Sie aktiv zurück in einen schmerzfreieren Alltag.
Unsere Behandlungsmethoden im Bereich Physiotherapie

Unsere physiotherapeutischen Methoden

Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb kombinieren wir bewährte physiotherapeutische Methoden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Beckenbodentraining

Individuell abgestimmte Übungen zur Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur – hilfreich bei Inkontinenz, nach der Geburt oder zur Verbesserung der Haltung im Alltag.

Klassische Physiotherapie

Zur Schmerzlinderung, Muskelkräftigung und Beweglichkeit, fördert gleichzeitig Körperwahrnehmung und Haltung.

Mobilisation des Nervensystems

Besonders hilfreich bei Karpaltunnelsyndrom, Ischiasbeschwerden und Tennisellbogen. Sie lindert den Druck auf die Nerven.

Manuelle Therapie

Gezielte Handgriffe zur Mobilisation von Gelenken und zur Entlastung des Bewegungsapparats.

Faszien-behandlungen

Individuell angepasste Techniken zum Lösen von Gewebespannungen und zur Förderung der Bewegungsfreiheit.

Nowo Balance-Bewegungstherapie

Eine ganzheitliche Therapieform, die Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht gezielt fördert. Sie ist ideal, um die Körperwahrnehmung und den Bewegungsfluss zu verbessern.

Fragen? Antworten.

Wichtige Informationen rund um Ablauf, Kosten und Behandlungsmethoden.
Brauche ich eine Überweisung vom Arzt?
In der Regel mit Verordnungsschein. Privat ist auch möglich, aber ohne Kostenerstattung durch die Krankenkasse.
Wie läuft ein Ersttermin bei Ihnen ab?
Beim ersten Termin führen wir ein ausführliches Gespräch, untersuchen Ihre Beschwerden und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan – ganz auf Sie abgestimmt.
Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig?
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Viele Patient:innen spüren bereits nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung. Wir besprechen gemeinsam, was sinnvoll ist.
Was kostet eine Behandlung – und wird sie von der Kasse übernommen?
Wir sind Wahltherapeut:innen. Die Krankenkasse übernimmt somit einen Teil der Behandlungskosten, den Differenzbetrag deckt gegebenenfalls Ihre private Zusatzversicherung.
Was soll ich zum ersten Termin mitbringen?
Wenn vorhanden: Vorbefunde, ärztliche Verordnung oder Röntgenbilder. Tragen Sie bitte bequeme Kleidung und bringen Sie ein großes Handtuch oder ein Leintuch mit.
Was unterscheidet moderne Chiropraktik von klassischer Chiropraktik?
Bei der modernen Chiropraktik wird das Gelenk nicht eingerenkt. Durch den Impuls ins Gelenk erhält das Gehirn klare Signale aus der Region, sodass der Körper Bewegungen besser steuern kann und Schmerzen oft sofort nachlassen.
Was unterscheidet Osteopathie und Physiotherapie?
Osteopathie löst funktionelle Blockaden und unterstützt die Selbstheilung, Physiotherapie stärkt gezielt Kraft und Funktion – auch mit manuellen Techniken.

Kontakt

+43 680 1116949
praxis@physiotherapie-neier.at
© 2025 Physiotherapie Neier
Praxis für Physiotherapie, moderne Chiropraktik & Osteopathie - kompetente, individuelle und ganzheitliche Unterstützung.
© 2025 Physiotherapie Neier. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Made by Marius Hau