Moderne Chiropraktik

Ein Therapeut behandelt ein Skelett-Modell auf einer Untersuchungsliege.
Für wen?

Wann Chiropraktik helfen kann

Die moderne Chiropraktik unterstützt Sie dabei, die natürliche Funktion Ihres Bewegungsapparates wiederherzustellen. Durch gezielte Impulse verbessern wir die Funktion von Wirbelsäule und Gelenken (z.B. Schulter, Hüfte, Knie) - und lindern so Beschwerden nachhaltig, für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Rückenschmerzen

Funktionelle Bewegungs-einschränkungen im Rücken können Schmerzen verursachen. Wir lösen diese Funktionsstörungen der Wirbelsäule und stellen so Beweglichkeit und Kontrolle wieder her.

Bewegungs-einschränkungen

Wir lösen Einschränkungen der Wirbelsäule und verbessern so nachhaltig die Funktion des Bewegungsapparates.

Kiefergelenksprobleme

Fehlbelastungen und zu starke Spannungen im Kieferbereich können durch chiropraktische Impulse rasch reduziert werden.

Haltungsschwächen

Mit gezielten chiropraktische Impulsen fördern wir eine aufrechte und stabile Körperhaltung.

Nacken- und Kopfschmerzen

Spannungen sowie Bewegungs-einschränkungen in der Halswirbelsäule werden gelöst – oft mit positiver Wirkung für den ganzen Körper..

Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

Werden häufig durch Störungen in der oberen Halswirbelsäule verursacht. Mit präzisen chiropraktischen Handgriffen können wir diese gezielt behandeln.

Nervenschmerzen

Durch die Entlastung von Nervenwurzeln lindern wir Schmerzen, die in Arme oder Beine ausstrahlen..

Beckenschiefstand

Wir korrigieren funktionelle Dysbalancen im Becken und gleichen so Beinlängenunterschiede aus.
Ein lächelndes Paar sitzt auf einer Behandlungsliege in einer Arztpraxis.
Unsere Herangehensweise in der modernen Chiropraktik

Einschränkungen finden und lösen.

Nervensystem entlasten.

Selbstheilung fördern.

In der modernen Chiropraktik steht das Zusammenspiel von Wirbelsäule und Nervensystem im Fokus. Statt nur Symptome zu behandeln, suchen wir gezielt nach den Ursachen – oft Fehlbelastungen, schlechte Haltung oder Verletzungen. Diese können die Funktion von Wirbelsäule und Gelenken (z. B. Schulter, Hüfte, Knie) einschränken.
Mit gezielten chiropraktischen Impulsen bringen wir den Körper wieder ins Gleichgewicht und fördern seine Selbstregulation. So steigern wir Ihre Lebensqualität – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.
UNSERE BEHANDLUNGSMETHODEN IM BEREICH moderner CHIROPRAKTIK

Unsere chiropraktischen Methoden

Unsere chiropraktischen Methoden bringen Körper und Nervensystem wieder in Balance – mit gezielten, modernen Impulsen für nachhaltige Wirkung.

Justierung der Wirbelgelenke

Durch gezielte Impulse werden eingeschränkte Wirbelgelenke wieder mobil gemacht. So erhält das Gehirn klarere Signale, die Beweglichkeit und das Schmerzempfinden deutlich verbessern.

Taping

Kinesiotaping unterstützt Justierungen, entspannt Muskeln und lindert Schmerzen.

Bewegungs-schulung & Haltungstraining

Gezielte Übungen stabilisieren und festigen neue Bewegungsmuster nach der Justierung.

Strukturelle Körperanalyse

Eine umfassende Analyse von Statik, Haltung und Bewegungsmustern bildet die Basis für eine gezielte Behandlung.

Spezifische Impulstechnik

Spezifische Impulse verbessern die Funktion der Wirbelgelenke und fördern gesunde Bewegungsmuster.

Neurologisch-orientierte Chiropraktik

Moderne Chiropraktik berücksichtigt die enge Verbindung zwischen Wirbelsäule und Nervensystem mit dem Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden langfristig zu fördern.

Vortrag: Moderne Chiropraktik für Firmen & Gruppen

In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie moderne Chiropraktik wirkt – und können den Impuls direkt selbst erleben.

Fragen? Antworten.

Wichtige Informationen rund um Ablauf, Kosten und Behandlungsmethoden.
Brauche ich eine Überweisung vom Arzt?
In der Regel mit Verordnungsschein. Privat ist auch möglich, aber ohne Kostenerstattung durch die Krankenkasse.
Wie läuft ein Ersttermin bei Ihnen ab?
Beim ersten Termin führen wir ein ausführliches Gespräch, untersuchen Ihre Beschwerden und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan – ganz auf Sie abgestimmt.
Wie viele Sitzungen sind in der Regel notwendig?
Das ist individuell. Viele spüren schon nach wenigen Behandlungen eine Verbesserung. Gemeinsam planen wir die passende Anzahl.
Was kostet eine Behandlung – und wird sie von der Kasse übernommen?
Wir sind Wahltherapeut:innen. Die Krankenkasse übernimmt somit einen Teil der Behandlungskosten, den Differenzbetrag deckt gegebenenfalls Ihre private Zusatzversicherung.
Was soll ich zum ersten Termin mitbringen?
Wenn vorhanden: Vorbefunde, ärztliche Verordnung oder Röntgenbilder. Tragen Sie bitte bequeme Kleidung und bringen Sie ein großes Handtuch oder ein Leintuch mit.
Was unterscheidet moderne Chiropraktik von klassischer Chiropraktik?
Bei der modernen Chiropraktik wird das Gelenk nicht eingerenkt. Durch den Impuls ins Gelenk erhält das Gehirn klare Signale aus der Region, sodass der Körper Bewegungen besser steuern kann und Schmerzen oft sofort nachlassen.

Kontakt

+43 680 1116949
praxis@physiotherapie-neier.at
© 2025 Physiotherapie Neier
Praxis für Physiotherapie, moderne Chiropraktik & Osteopathie - kompetente, individuelle und ganzheitliche Unterstützung.
© 2025 Physiotherapie Neier. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt
Made by Marius Hau